Niedrige Schülerzahlen

Heimbacher Grundschulstandort ist gefährdet

BZ-Plus Für zwei Klassen in Heimbach sind 32 Kinder notwendig − doch derzeit sind es nur 29. Das Schulamt hält sich zur Zukunft des Standortes noch zurück. Helfen könnten Kinder aus Köndringen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Für den Erhalt des Schulstandorts Heim...ld einer Teninger Gemeinderatssitzung.  | Foto: Michael Sträter
Für den Erhalt des Schulstandorts Heimbach demonstrierten Ende Oktober 2021 Kinder und Eltern im Vorfeld einer Teninger Gemeinderatssitzung. Foto: Michael Sträter
Die Schwelle für den Erhalt der Grundschule im Teninger Ortsteil Heimbach liegt bei 16 Schülern je Klasse. Doch die scheint für das Schuljahr 2022/23 in Frage zu stehen. Selbst wenn dort zwei Klassen für alle Grundschuljahrgänge, die sogenannten Familienklassen, eingerichtet würden. "Die aktuellen Zahlen sehen nicht danach aus, als dass diese Zahl erreicht wird", ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Steffen Brupbach, Hans-Ulrich Lutz, Werner Nagel

Weitere Artikel