Heilklimatischer Kurort: Was bedeutet der neue Hinweis auf Ortsschildern?
Vier Hochschwarzwald-Gemeinden dürfen ihre Ortsschilder um ein Prädikat erweitern: Titisee-Neustadt, Hinterzarten, Schluchsee und Lenzkirch dürfen sich als heilklimatische Kurorte anpreisen.
2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Noch weist nur dieses Schild in Titisee auf das Prädikat hin. Foto: Tanja Bury
Künftig wird auf den ersten Blick erkennbar sein, welche Titel Titisee-Neustadt, Hinterzarten, Schluchsee und Lenzkirch tragen: Die heilklimatischen Kurorte können nach einem Erlass des baden-württembergischen Innenministeriums diese Prädikate auf ihren Ortsschildern führen – als eine Art Visitenkarte. Angestoßen hat diese Initiative der ...