Haushalt der Superlative

Wehrer Gemeinderat hat mit großer Mehrheit den Etat für das kommende Jahr beschlossen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

WEHR. Ohne weitere Änderungen hat der Wehrer Gemeinderat den Haushalt 2015 am Dienstag beschlossen. Der Etat enthält außergewöhnlich hohe Investitionen und laut Kämmerer Erich Götz die vermutlich höchsten Einnahmen aus Steuern und Schlüsselzuweisungen in der Geschichte der Stadt.

So rechnet die Stadt am Jahresende mit fast zwei Millionen Euro Überschuss aus dem laufenden Geschäft, womit sie einen Teil der Investitionen finanziert. Den Löwenanteil entnimmt sie ihrer Rücklage. Insgesamt 5,5 Millionen Euro will sie investieren. Dennoch baut sie Schulden ab. Steuern und Gebühren werden nicht ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Bernhard Stockmar, Christoph Schmidt, Claudia Arnold

Weitere Artikel