Hauptschulen wachsen zusammen
Blawert zu Krögner: Gundelfinger und Freiburger Hauptschüler lernen vom kommenden Schuljahr an ab Klasse 8 gemeinsam.
Julia Fuchs
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

GUNDELFINGEN. Der Baustellenlärm draußen auf dem Schulhof des Albert-Schweitzer-Schulzentrums ist weithin hörbar: Es geht voran mit dem Neubau. Doch auch innerhalb der alten Gemäuer hat sich in den vergangenen Monaten einiges getan – wenn auch mit etwas weniger Lärm verbunden. Ab dem kommenden Schuljahr werden Schüler aus den Landkreisen Freiburg und Breisgau-Hochschwarzwald hier die neue Werkrealschule besuchen. Über das neue Konzept informierte sich der Landtagsabgeordnete Walter Krögner (SPD) vor Ort.
Gabriele Blawert, Rektorin der Albert-Schweitzer-Haupt- und Werkrealschule in Gundelfingen, zeigte dem Landtagsabgeordneten Walter Krögner beim Rundgang durch die Schule einen mühsam neugewonnenen Raum: Die ehemalige ...