Sicherheit
Hang abgerutscht: Arbeiten an der Rheintalbahn bei St. Georgen
Rheintalbahn bei St. Georgen noch immer nur einspurig.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Erst sah es gar nicht so spektakulär aus, inzwischen schon: Der vor zehn Tagen abgerutschte Hang in der Nähe des Bahnhofs St. Georgen ist komplett gerodet und wird nun aufwändig gesichert. Eine Spritzbetonwand soll im ersten Schritt dafür sorgen, dass nichts weiteres passiert. Dafür ist die Rheintalbahn noch bis Ende kommender Woche einseitig gesperrt. Wahrscheinlich muss der Hang langfristig noch zusätzlich abgestützt werden. Inzwischen ist zudem klar, warum es zu der Misere kam. Die erste Vermutung hat sich bestätigt: Der viele Regen war Schuld.
Der Hang ist kaum wieder zu erkennen. Kurz nach dem Erdrutsch sah der abgerutschte Geröllhaufen eher klein aus. Doch Büsche und Bäume haben vieles verdeckt. Jetzt ist das gesamte Ausmaß zu sehen. Arbeiter haben in den vergangenen Tagen den ...