Handwerkskammer entlässt 80 Gesellen - gute Berufsaussichten
Handwerkskammer entlässt fast 80 junge Frauen und Männer mit der Übergabe der Gesellenbriefe aus ihrer Berufsausbildung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Andreas Dufner (rechts) war Prüfungsbe...rbeitet, war ebenfalls Prüfungsbester. | Foto: Christine Speckner Andreas Dufner (rechts) war Prüfungsbe...rbeitet, war ebenfalls Prüfungsbester. | Foto: Christine Speckner](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/81/57/67/75585383-w-640.jpg)
EMMENDINGEN. Zimmermannshut, Punkerfrisur, T-Shirt-Look: Bei der Freisprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft Emmendingen war auch etwas fürs Auge geboten. Die frischgebackenen Junggesellinnen und Junggesellen hätten beste Berufsaussichten, sagte Christof Burger, Vizepräsident der Handwerkskammer Freiburg. Und zwar in allen Handwerksberufen.
In 79 verschiedenen Ausbildungsbetrieben haben die jungen Leute drei Jahre lang ihr Handwerks gelernt: Sie kletterten auf Baustellen herum, backten nachts Brötchen oder wuschen ihren Kunden die Haare. Am ...