Häuser auf dem Wasser

Die Pfahlbauten am Bodensee.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Als wir im Landschulheim im Deggenhausertal am Bodensee waren, haben wir einen Ausflug zu den Pfahlbauten in Unteruhldingen gemacht. Sie heißen Pfahlbauten, weil sie über dem Wasser auf Pfählen,
die tief im Wasser steckten, gebaut wurden. Auf den Pfählen wurde ein Holzboden errichtet. Darauf hat man die Häuser gebaut. Die Architektur war gut durchdacht, die Häuser sahen ganz modern aus.

Die Menschen haben früher im Wasser gebaut, weil sie dann immer Wasser hatten und weil es an Land wenig Platz gab. An Land gab es vorwiegend Wald.

Am Interessantesten fand ich die Waffen und Werkzeuge. Sie waren ganz einfach gemacht worden, aber sahen aus wie mit einer Maschine angefertigt, sehr sauber und schön. Zum Schluss hat unsere Führerin mit Katzengold und Feuerstein ein Feuer entfacht.
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel