Hackschnitzel fürs Hotel?
Energiedienstleister "ratio Neue Energie" will sein Nahwärmenetz in Lörrach weiter ausbauen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LÖRRACH. 700 Wohnungen, 10 000 Quadratmeter Schul- und Sportfläche und fast 4000 Quadratmeter Gewerbefläche werden mittlerweile vom Wärmeverbund Nordstadt, dem Netz des Lörracher Energiedienstleisters "ratio Neue Energie" versorgt. Damit soll aber noch lange nicht Schluss sein, erklärt Geschäftsführer Michael Pilgermayer.
"Im Moment haben wir etwa 50 Prozent Auslastung", so Pilgermayer. Im Herbst komme der zweite Holzbrennkessel für das Holzheizwerk in der Wölblinstraße. Damit soll die Jahresleistung des Kraftwerks auf 14 000 Megawattstunden verdoppelt werden. ...