"Habt den Mut, etwas zu verändern"

Alle 114 Abiturienten des THG haben ihr Reifezeugnis / Rauschendes Fest in der Stadthalle / Gedanken zum Begriff der Bildung.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Sulamith Jantzen  | Foto: Fabry
1/3
Sulamith Jantzen Foto: Fabry

SCHOPFHEIM. Für die jungen Leute, denen das überreichte Zeugnis die allgemeine Hochschulreife bestätigte, war es ein großer Tag, ein erster Meilenstein in ihrem Leben. Und es ist gut und richtig, dass sie diesen Tag gebührend feiern wollten. So hatte das Festkomitee der Abiturienten ein gewaltiges Festprogramm auf die Beine gestellt, das vom Nachmittag bis spät in die Nacht dauerte.

Nach einem musikalischen Auftakt der "Abi-Band", die den ganzen Nachmittag musikalisch begleitete, dachte Direktor Wolfgang Stocker in seiner Festrede über den Begriff der Bildung nach. Was ist ein "gebildeter Mensch"? An die rhetorische Frage ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Sulamith Jantzen, Wolfgang Stocker, Laurens Adam

Weitere Artikel