Gymnasiallehrer statt Zoodirektor

ZISCH-INTERVIEW mit dem Gymnasiallehrer Jan Fleig.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Jan Fleig  | Foto: privat
Jan Fleig Foto: privat

Wieso wird man Lehrer? Und was sollte man dafür für Fähigkeiten besitzen? Wie lange dauert die Ausbildung zum Lehrer? Zisch-Reporter Ole Fleig aus der Klasse E 3/4 der Reinhold-Schneider-Schule in Freiburg im Interview mit dem Gymnasiallehrer Jan Fleig.

Zisch: Was machen Sie in Ihrem Beruf?

Fleig: Meine Aufgabe ist es, Kinder und Jugendliche in Biologie und Geografie zu unterrichten.

Zisch: Wann müssen Sie aufstehen?

Fleig: Wenn ich die erste Stunde habe, dann stehe ich um 6.15 Uhr auf.

Zisch: Was muss man für Ihren Beruf können?

Fleig: Vor allem muss man Freude an Kindern haben. Und man muss an der Universität studieren.

Zisch: Wie lange dauert die Ausbildung?

Fleig: Ungefähr fünf Jahre Studium und zu meiner Zeit zwei Jahre Referendariat.

Zisch: Was wollten Sie als Kind werden?
Fleig: Damals wollte ich Zoodirektor werden.
Schlagworte: Jan Fleig
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel