"Guter Whisky darf nicht brennen"
BZ-INTERVIEW mit Stefan Marder, der in seiner Brennerei jetzt Whisky herstellt, über das Nationalgetränk der Schotten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Ein gutes Glas Whisky, dazu eine Zigarre. | Foto: dpa/Oanela Ein gutes Glas Whisky, dazu eine Zigarre. | Foto: dpa/Oanela](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/7c/7d/cc/75267532-w-640.jpg)
ALBBRUCK. Seit August brennt Stefan Marder in Unteralpfen Whisky – um genauer zu sein Single Malt Whisky. Susann Klatt-D'Souza traf den 36-Jährigen und sprach mit ihm darüber, was einen guten Whisky ausmacht.
BZ: Wie sind Sie dazu gekommen, Ihren eigenen Whisky herzustellen?Marder: Die Idee entstand schon Ende 2005. Damals hatte ich gerade meine Ausbildung zum Brenner absolviert. Von unserem Brennrecht her durften wir aber noch keinen Whisky herstellen. Dann bin ich 2007 mit meinem Vater nach Schottland gereist. Dort haben wir uns alles rund um die Whisky-Produktion angesehen. Wir ...