Gute Noten für den Wald
Freiämter Gemeinderat denkt über einen höheren Hiebsatz im Gemeindewald nach.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

FREIAMT. Nur gute Nachrichten hatte Forstdirektor Jürgen Schmidt in der Gemeinderatsitzung. Vor fünf Jahren wurde ein auf zehn Jahre ausgelegter Bewirtschaftungsplan für den Gemeindewald beschlossen. Der Zwischenbericht bestätigte die rundweg gute Bewirtschaftung des Freiämter Waldes.
Die Revision des Gemeindewalds ergab, dass alle vereinbarten Ziele, wie die besondere Berücksichtigung touristischer Interessen oder die Vorgabe, langfristig einen Gewinn zu erzielen, umgesetzt worden seien, der Pflegezustand sei gut, die Walderschließung ...