"Gute Lieder werden immer gebraucht"

BZ-Plus BZ-INTERVIEW mit Heinz Rudolf Kunze über sein Album "Der Wahrheit die Ehre", unerschöpfliche Kreativität und politische Dummheit.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ist zuversichtlich –  „Was...t uns auch übrig: Heinz Rudolf Kunze    | Foto: Jörg Carstensen (dpa)
Ist zuversichtlich – „Was bleibt uns auch übrig: Heinz Rudolf Kunze Foto: Jörg Carstensen (dpa)

Lügen und Panikmache im Internet regen Heinz Rudolf Kunze auf. Andrea Herdegen sprach mit dem 63-jährigen Sänger, Literaten und Übersetzer über gezielte Verdummung, sein trotziges Festhalten an der Zuversicht und wie sich diese und andere Themen auf seinem neuen Album "Der Wahrheit die Ehre" niedergeschlagen haben.

BZ: Herr Kunze, "Der Wahrheit die Ehre" ist Ihr 28. Studioalbum. Jedes vorherige hätte auch so heißen können. Warum haben Sie sich den Titel aufgehoben?
Kunze: (lacht) Weil er mir nicht früher eingefallen ist. So eine Formulierung muss erst mal auftauchen. Wahrscheinlich kein Zufall, denn wir erleben ja überall auf der Welt einen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Heinz Rudolf Kunze, Ach Heinz, Donald Trump

Weitere Artikel