Gut für den Körper und die Seele

Dieter Löschmann unterrichtet eine besondere Form der Selbstverteidigung: Bachi-Ki-Do / Ein Erfahrungsbericht.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Bachi-Ki-Do: Dieter Löschmann übt mit ...lnehmer  die richtige Schlagtechnik.    | Foto: Erik Stahlhacke
Bachi-Ki-Do: Dieter Löschmann übt mit einem der Kursteilnehmer die richtige Schlagtechnik. Foto: Erik Stahlhacke

BAD BELLINGEN. "Mit Schlägern hatte ich lang genug zu tun", sagt Dieter Löschmann. Was der Sicherheitsmann beruflich sein ganzes Leben lang gemacht hat, unterrichtet er jetzt: Selbstverteidigung. Unser Mitarbeiter Erik Stahlhacke hat sein neues Bachi-Ki-Do-Training am eigenen Leib erfahren und dabei festgestellt: Wichtiger als bloßes Kämpfen sind Technik und innere Ruhe.

Angekommen in der Sporthalle der Balinea Therme heißt es erst mal: Schuhe aus. Drinnen wartet bereits Dieter Löschmann. Er ist ein kerniger Typ, mit dem man sich nicht unbedingt anlegen möchte. Doch schnell merkt man: Der Kampfsportler ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Dieter Löschmann, Ralf Bartzsch

Weitere Artikel