Gut die Hälfte war nie krank
Die AOK legt Daten zum Krankenstand ihrer Versicherten im vergangenen Jahr vor.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LÖRRACH. Die Menschen im Landkreis Lörrach sind verhältnismäßig gesund. Der Anteil der Krankheitstage der AOK-Versicherten liegt hier niedriger als in Land und Bund. Häufigste Krankheitsursache sind Atemwegserkrankungen und Muskel- und Skelett-Erkrankungen. Während bei den meisten Krankheiten die Zahl mehr oder weniger konstant bleibt, stieg die Zahl der psychischen Erkrankungen in den vergangenen Jahren kontinuierlich an.
Da 43 Prozent der Menschen im Landkreis Lörrach bei der AOK krankenversichert sind, hat die anonymisiert erstellte Statistik der Kasse durchaus eine gewisse Aussagekraft, betont Pressesprecher Gerhard Gustav Gottwald. ...