Klimademos

Gundelfinger und Denzlinger Schulleiter bestehen auf Schulpflicht

Die Rektoren der beiden Gymnasien unterstützen die Anliegen ihrer Schüler, betonen aber dass die Klimademos mit dem Schulgesetz nicht vereinbar seien. Sie plädieren für andere Lösungen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Weil die Verantwortlichen in Politik u... auf die Straße anstatt in die Schule.  | Foto: dpa
1/4
Weil die Verantwortlichen in Politik und Wirtschaft ihren Wortern keine Taten folgen lassen, gehen Schüler auf die Straße anstatt in die Schule. Foto: dpa
Auch am heutigen Freitag, 5. April, wollen sich wieder Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland verabreden, um gegen den Klimawandel zu demonstrieren. Bei den vergangenen Demos in Freiburg sind Jugendliche aus Denzlingen und Gundelfingen mitgezogen. Was sagen die Schulleiter der beiden Gymnasien dazu?
"Wir sehen das berechtigte Interesse der Schüler zu demonstrieren, aber wir können den Schülern nicht erlauben, dem ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Christel Bohlen, Gereon Burster, Klimademos Gundelfinger

Weitere Artikel