Gruselburg feiert Fasnacht
Hexen in der Clara-Gruselburg.
Jannek Drexl &
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Alle Kinder trafen sich um 8.30 Uhr in ihrer Klasse. Sie feierten, aßen ungesunde Sachen und hörten sich Musik an. Nach etwa eineinhalb Stunden liefen durch die Lautsprecher verschiedene Lieder. Das war das Zeichen, dass die Hölleleue da waren. Alle Klassen trafen sich auf dem Schulhof. Anschließend ging immer eine Klasse nach der anderen auf die Straße. Die Hölleleue hatten eine große Musikbox dabei, aus der sie alle möglichen Lieder abspielten.
Der Weg ging erst an dem Steinkreis vorbei, dann über den Spielplatz, danach waren alle Kinder auf dem Platz vor dem Seniorenheim und als Letztes waren sie auf dem Glashausplatz. Um 11.30 Uhr endete für alle Kinder die Schule und die Ferien fingen an.