Grundwasserpegel im nördlichen Breisgau sinkt wegen Trockenheit
Das Grundwasser im nördlichen Breisgau bildet sich nicht mehr in dem Tempo nach, wie in den vergangenen Jahren. Schuld ist laut Wasserversorgungsverband der Klimawandel.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Das Grundwasser bildet sich nicht mehr in dem Tempo nach, wie in den vergangenen Jahren. Schuld sei der Klimawandel, heißt es beim Wasserversorgungsverband (WVV) Mauracher Berg, das unter anderem die Gemeinden Denzlingen, Vörstetten, Heuweiler und Glottertal mit Trinkwasser versorgt. Die Kommunen wollen die Bevölkerung für einen noch sparsameren Umgang mit Wasser sensibilisieren.
Der Pegel ...