Geplante Ganztagsschule

Grundschule Gundelfingen soll zum Lernhaus werden

BZ-Plus Gundelfinger Johann-Peter-Hebel-Schule wird zur Ganztagsschule umgebaut – und das nach dem Vorbild der Münchner Lernhäuser. Doch damit kommt eine finanzielle Mammutaufgabe auf die Gemeinde zu.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Gundelfinger Johann-Peter-Hebel-Sc...m Lernhaus-Konzept umgestaltet werden.  | Foto: Andrea Steinhart
Die Gundelfinger Johann-Peter-Hebel-Schule soll nach dem Lernhaus-Konzept umgestaltet werden. Foto: Andrea Steinhart
Die Johann-Peter-Hebel-Grundschule soll in Zukunft zu einer Ganztagsschule werden – dafür muss das aktuelle Schulgebäude teilweise abgerissen und neu gebaut werden. Den Beschluss dazu hat der Gemeinderat jetzt gefällt. Der Plan: Die Schule soll am jetzigen Standort zu einem Lernhaus nach Münchner Vorbild werden. Auf die Gemeinde kommen damit große finanzielle ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Raphael Walz, Björn Seitz, Maria Luise Prunkl

Weitere Artikel