Grundbuchreform ohne Weitsicht
Bis die neuen "Grundbuch-Einsichtsstellen" in den Ortschaften funktionieren, werden noch mehrere Monate vergehen.
Stefan Waschatz
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
FREIBURG. Bürger aus den Freiburger Ortschaften, die Informationen aus dem Grundbuch brauchen, werden im ersten Halbjahr 2005 den Weg in die Kernstadt antreten müssen. Zumindest so lange werden die versprochenen "Grundbuch-Einsichtsstellen" nicht arbeitsfähig sein. Die Ortsvorsteher der betroffenen Stadtteile kritisieren Fehler bei der Planung der Grundbuch-Reform.
Nur noch bis zum Jahresende gibt es in den fünf Freiburger Ortschaften Waltershofen, Lehen, Opfingen, Tiengen und Hochdorf Außenstellen des staatlichen Grundbuchamts in Freiburg. Diese werden jedoch als Teil der Verwaltungsreform aufgelöst. In ...