Großstadtgeheimtipps (22): Dresden
Frauenkirche, Schloss und Zwinger, vielleicht noch die Semperoper. All das sollte man bei einem Besuch in "Elbflorenz" natürlich nicht verpassen. Doch Dresden hat auch noch eine andere (Elb-)Seite: Die Dresdener Neustadt, das größte Gründerzeitviertel Deutschlands. Und, wie die ganze Stadt, ein Tummelplatz für Kultur.
Di, 2. Dez 2008, 16:41 Uhr
Großstadtgeheimtipps
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Übersehene Sehenswürdigkeit
Dresden ist als alte Residenzstadt so voll von Sehenswürdigkeiten, dass man viele davon leicht übersehen kann. Neben der frisch wieder aufgebauten Touristenfalle Frauenkirche (reingehen sollte man nur an verregneten Wochentagen, sonst ist sie unerträglich voll und von außen eh viel schöner) bietet die Altstadt mit Zwinger, Schloss und den ganzen Kirchen viel, was man sich genauer anschauen sollte. Auch der nach historischem Vorbild wiederaufgebaute Neumarkt um die Frauenkirche ist einen Rundgang ...