Großfeuer auf dem Scherpeterhof

In Stegen-Eschbach werden zwölf Bewohner obdachlos / Tiere in Nachbarhöfen untergebracht / Hoher Sachschaden.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Als die Feuerwehr eintrifft, ist das Ö...eterhofs bereits nicht mehr zu retten.  | Foto: Monika Rombach
1/3
Als die Feuerwehr eintrifft, ist das Ökonomiegebäude des Scherpeterhofs bereits nicht mehr zu retten. Foto: Monika Rombach

STEGEN. Kein Personenschaden und kein Tierverlust sind die gute Nachricht des Großfeuers auf dem historischen Scherpeterhof in Stegen-Eschbach am späten Sonntagabend. Dass 12 Personen ihr Obdach verloren, die schlechte.

Noch immer liegt Brandgeruch über dem Tal, bis Freiburg verbreitete er sich am Sonntagabend und selbst am Kaiserstuhl waren nach Ausbruch des Feuers noch Rauchschwaden sichtbar. Zwischen einer halben und einer Million schwankt die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Alexander Widmaier, Gesamtkommandant Thomas Andris, Axel Widmaier

Weitere Artikel