Große Pläne für altes Frako-Areal
Winfried Wirth, seit 2003 Eigentümer des Firmengeländes, stellt künftige Nutzung der rund 7600 Quadratmeter Fläche vor.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

SASBACH. Im kommenden Frühjahr werden die Firmengebäude auf dem Frako-Gelände in Sasbach abgerissen. Das kündigt Eigentümer Winfried Wirth gegenüber der Badischen Zeitung an. Der Abbruchantrag sei eingereicht. Wenn alles gut gehe, lägen bis Herbst die Baugenehmigungen vor. Auf den rund 7600 Quadratmeter Bauland zwischen der Limburgstraße und dem Weg entlang der Reben werden dann drei Reihen von Wohnhäusern entstehen.
Egal, von welcher Seite man die Industriehallen betrachtet: Die Frontansichten lassen kaum vermuten, welche Tiefe das Gelände hat, auf dem das Teninger Unternehmen für Kondensatoren- und Apparatebau Frako seit den 1970er Jahren ein Hallenteil nach dem anderen ...