Große Freude im "Zweitälerland"

Wie die Vertreter aus dem Elz- und Simonswäldertal die Preisverleihung "Qualitätsregion Wanderbares Deutschland" erlebten.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
CMT Stuttgart: Großer Bahnhof für ZTL Tourismus und Schwarzwaldvereinsgruppen.   | Foto: ZTL
CMT Stuttgart: Großer Bahnhof für ZTL Tourismus und Schwarzwaldvereinsgruppen. Foto: ZTL

ELZTAL/STUTTGART. Es ist geschafft: Das "Zweitälerland" (ZTL), das Elz- und Simonswäldertal inklusive Gütenbach, ist die erste "Qualitätsregion Wanderbares Deutschland". Die Qualitätsauszeichnung durften ZTL-Geschäftsführerin Ulrike Schneider, Schwarzwaldvereinspräsident Georg Keller und Vertreter der Ortsgruppen auf der Tourismusmesse CMT in Stuttgart entgegennehmen (siehe auch BZ-Kreisseite vom 19. Januar).

Zu diesem erfreulichen Anlass organisierte die ZTL-Geschäftsstelle einen Reisebus, um die Wegewarte, Vorstände, Mitglieder und Helfer der beteiligten Schwarzwaldvereins-Ortsgruppen nach Stuttgart zu ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ulrike Schneider, Patrick Schenk, Hans-Ulrich Rauchfuß

Weitere Artikel