Große Events und bauliche Entwicklung
JAHRESRÜCKBLICK: Die Leistungsschau "Endingen zeigt Flagge" von Industrie, Handel und Handwerk hat Maßstäbe gesetzt / Neue Wohnanlagen und mehr Gewerbe.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
ENDINGEN. Das Jahr 2015 war für Endingen ein Jahr der Feste und Großveranstaltungen. Absoluter Höhepunkt dabei: "Endingen zeigt Flagge". Die alle drei Jahre stattfindende Leistungsschau von Industrie, Handel, Handwerk und Einzelhandel setzte auch bei ihrer zweiten Auflage Maßstäbe und besondere Akzente. Die Entwicklung der Stadt wurde ansonsten vor allem bei der Bautätigkeit in den neuen Baugebieten deutlich, während beim großen Thema Schulzentrum sichtbare Fortschritte ausgeblieben sind.
Die KommunalpolitikUm viel Geld geht es auch beim Gesamtentwässerungsplan für die Stadt, an dem 2015 gearbeitet wurde, begleitet von Debatten im Gemeinderat. Angesichts dieser finanziellen Herausforderungen erteilte die Ratsmehrheit einmal mehr dem Neubau eines Dorfzentrums für Amoltern eine Absage – trotz klarer Mehrheit für das Vorhaben bei einer Bürgerbefragung im Winzerdorf.
Kräftig gebaut wurde in den Baugebieten rund um die Stadt. Im Osten wurde das Gebiet "Dritte Strecke" erschlossen, während am westlichen Stadtrand gleich mehrere ...