Gemeinderat fasst Satzungsbeschluss

Grendelmatt III – ein Fall für die Juristen

Der Bebauungsplan Grendelmatt III ist als Satzung beschlossen und Gemeinderäte und Verwaltung sind froh, dass endlich ein Knopf drauf ist. Gleichwohl rechnen alle Beteiligten damit, dass vonseiten der Industrie (OZ, Evonik) rechtliche Schritte unternommen werden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Freiflächen zwischen der Innenstad...11; gegen den Protest der Industrie.    | Foto: Ralf Staub
Die Freiflächen zwischen der Innenstadt und Oberrheinfelden sollen der Wohnbebauung dienen – gegen den Protest der Industrie. Foto: Ralf Staub
Bürgermeister Rolf Karrer erklärte, dass das Bebauungsplanverfahren dasjenige sei, das am längsten gedauert habe mit unzähligen Terminen, Gutachten und Gesprächen. Er ist davon überzeugt, dass der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ignaz Steinegger, Ewald Lützelschwab, Kurt Ohlenschläger

Weitere Artikel