Altes Spritzenhaus
Greet Helsen in Bahlingen: Farbflächen und grafische Elemente
BAHLINGEN. Die Bilder von Greet Helsen faszinieren auf den ersten Blick durch die Leuchtkraft ihrer Farben. Auf den zweiten gewinnen sie an Tiefe – ihre räumliche Ausdehnung wird erst mit eingehender Betrachtung erfahrbar. Bei der Vernissage am Sonntag zum Auftakt der Ausstellung im "Alten Spritzenhaus" in Bahlingen führte die Kunsthistorikerin Susanne Blaser aus Basel in die Arbeiten der in der Schweiz lebenden Greet Helsen ein.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![](https://ais.badische-zeitung.de/piece/05/78/15/dc/91755996-w-640.jpg)
BAHLINGEN. Die Bilder von Greet Helsen faszinieren auf den ersten Blick durch die Leuchtkraft ihrer Farben. Auf den zweiten gewinnen sie an Tiefe – ihre räumliche Ausdehnung wird erst mit eingehender Betrachtung erfahrbar. Bei der Vernissage am Sonntag zum Auftakt der Ausstellung im "Alten Spritzenhaus" in Bahlingen führte die Kunsthistorikerin Susanne Blaser aus Basel in die Arbeiten der in der Schweiz lebenden Greet Helsen ein.
"Es geht mir um das schöne Zusammenspiel der Flächigkeit und der zeichnerischen Elemente", erklärte Greet Helsen, die bereitwillig über das eigene Schaffen Auskunft gab. Sie malt mit Acrylfarben auf ...