"Graf von Monte Christo" in Lahr
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Im Stück landet Edmond unschuldig im Gefängnis, nachdem er einer Intrige zum Opfer gefallen ist. Nach 14 Jahren kehrt er als geheimnisvoller, mit scheinbar unendlichem Reichtum ausgestatteter Graf von Monte Christo nach Frankreich zurück. Dort trifft er auf eine sich selbst bereichernde Oberschicht, die er mit brillant-bösartiger Intelligenz verführt, narrt und schließlich in den Abgrund stürzt.
Dumas behandelt in seinem Roman Themen, die heute genauso präsent sind wie zur Entstehungszeit des Abenteuerromans im 19. Jahrhundert, wie Kritik an der Überflussgesellschaft und Mechanismen kollektiver Verdrängung.