Fotos: Gottenheimer Gewerbeschau Zum Besuchermagneten wird die dritte Gottenheimer Gewerbeschau. 44 Betriebe zeigen, was sie draufhaben und alles In Bewegung setzen können. Mario Schöneberg So, 17. Sep 2017, 18:58 Uhr Gottenheim Artikelvorlesen lassen Zu den Kommentaren Artikel teilen Facebook Mail Link kopieren Eindrücke von der 3. Gottenheimer Gewerbeschau Foto: Mario Schöneberg 1/40 Eindrücke von der 3. Gottenheimer Gewerbeschau Foto: Mario Schöneberg 2/40 Zur Eröffnung spielt die Traditionskapelle des Musikvereins, geleitet von Michael Thoman. Foto: Manfred Frietsch 3/40 Frank Braun, Vorsitzender des Gewerbevereins, der die Schau organisiert, spricht bei der Eröffnung. Foto: Manfred Frietsch 4/40 Bürgermeister Christian Riesterer zeigt die neue Infobroschüre von Gemeinde und Gewerbe. Foto: Manfred Frietsch 5/40 von links: Bürgermeister Christian Riesterer, Finanzministerin Edith Sitzmann, MdL Gabi Rolland, die Landrätinnen Marion Damann und Dorothea Störr-Ritter, Gewerbevereinsvorsitzender Frank Braun Foto: Manfred Frietsch 6/40 Sensopart-Chef Theodor Wanner empfängt die Gäste zur Einweihung der neuen Produktionshalle des international tätigen Sensorenherstellers. Foto: Manfred Frietsch 7/40 Das Absperrband für die neue Halle wird durchtrennt (von links): Bürgermeister Christian Riesterer, Landrätin Dorothea Störr-Ritter, Sensopart-Chef Theodor Wanner, Finanzministerin Edith Sitzmann und Architekt Andreas Wiskandt. Foto: Manfred Frietsch 8/40 Das Absperrband für die neue Halle wird durchtrennt (von links): Bürgermeister Christian Riesterer, Landrätin Dorothea Störr-Ritter, Sensopart-Chef Theodor Wanner, Finanzministerin Edith Sitzmann und Architekt Andreas Wiskandt. Foto: Manfred Frietsch 9/40 Sensopart-Chef Theodor Wanner erläutert die Erweiterung seines Betriebes am Standort Gottenheim. Foto: Mario Schöneberg 10/40 In der neuen Sensopart-Halle: Für alle Fälle hängen an der Decke Schirme in den Farben des Firmenlogos. Sie dürfen hängen bleiben, denn es hat während der ganzen Gewerbeschau dann doch nicht geregnet. Foto: Manfred Frietsch 11/40 Metzger Claus Schafheitle hat den Ochs am Spieß unter seinen Fittichen. Foto: Mario Schöneberg 12/40 Die Besucher konnten Hebezeuge von Carl Stahl Kromer austesten. Foto: Mario Schöneberg 13/40 Ein Hubschrauber auf Rundflug über Gottenheim Foto: Mario Schöneberg 14/40 Prominenz bei Sensopart (vorne von links): die Landrätinnen Marion Dammann und Dorothea Störr-Ritter sowie Finanzministerin Edith Sitzmann Foto: Manfred Frietsch 15/40 Die ukrainische Volkstanzgruppe „Tscherwona Ruda“ tritt bei AHP Merkle auf. Foto: Mario Schöneberg 16/40 Zu Gast bei AHP Merkle war Triathletin Daniela Sämmler, die den Chef Christen Merkle und Besucher über ihren Sport informierte. Foto: Mario Schöneberg 17/40 Eindrücke von der 3. Gottenheimer Gewerbeschau Foto: Mario Schöneberg 18/40 Die Feuerwehr zeigt, wie ein Unfallauto rasch geöffnet wird. Foto: Mario Schöneberg 19/40 Auch Gottenheim zählt zum Naturgarten Kaiserstuhl-Tuniberg mit seinen vielen kulinarischen Produkten. Foto: Mario Schöneberg 20/40 Eindrücke von der 3. Gottenheimer Gewerbeschau Foto: Mario Schöneberg 21/40 Eindrücke von der 3. Gottenheimer Gewerbeschau Foto: Mario Schöneberg 22/40 Eindrücke von der 3. Gottenheimer Gewerbeschau Foto: Mario Schöneberg 23/40 Eindrücke von der 3. Gottenheimer Gewerbeschau Foto: Mario Schöneberg 24/40 Eindrücke von der 3. Gottenheimer Gewerbeschau Foto: Mario Schöneberg 25/40 Eindrücke von der 3. Gottenheimer Gewerbeschau Foto: Mario Schöneberg 26/40 Eindrücke von der 3. Gottenheimer Gewerbeschau Foto: Mario Schöneberg 27/40 Eindrücke von der 3. Gottenheimer Gewerbeschau Foto: Mario Schöneberg 28/40 Eindrücke von der 3. Gottenheimer Gewerbeschau Foto: Mario Schöneberg 29/40 Eindrücke von der 3. Gottenheimer Gewerbeschau Foto: Mario Schöneberg 30/40 Eindrücke von der 3. Gottenheimer Gewerbeschau Foto: Mario Schöneberg 31/40 Viele Firmen nutzen die Schau, um auf ihre Stellen- und Ausbildungsangebote aufmerksam zu machen. Foto: Mario Schöneberg 32/40 Markus Rombach sägt aus einem Baumstamm einen Wolf. Foto: Mario Schöneberg 33/40 Feinarbeit mit grobem Bagger bei der Firma Maucher: Zuerst wird die Bierkiste platziert... Foto: Mario Schöneberg 34/40 … dann eine Flasche entnommen, in einen Halter gesetzt und zum Schluss sogar geöffnet, ohne dass etwas zu Bruch geht. Foto: Mario Schöneberg 35/40 Viel los ist beim Fahrsimulator bei der Firma Noiosi. Foto: Mario Schöneberg 36/40 Eindrücke von der 3. Gottenheimer Gewerbeschau Foto: Mario Schöneberg 37/40 Eindrücke von der 3. Gottenheimer Gewerbeschau Foto: Mario Schöneberg 38/40 Eindrücke von der 3. Gottenheimer Gewerbeschau Foto: Mario Schöneberg 39/40 Beim DRK konnten sich Besucher in Erste Hilfe einweisen lassen. Foto: Mario Schöneberg 40/40 PDF-Version herunterladen Fehler melden Kommentare öffnen Artikel verlinken Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden: Fotos: Gottenheimer Gewerbeschau (veröffentlicht am So, 17. Sep 2017, 18:58 Uhr auf badische-zeitung.de) © 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
Fotos: Gugge-Treffen Klangrausch in Gottenheim Mit dem Gugge-Treffen Klangrausch feierte die Gottenheimer Gugge Klang-Chaode ihr elfjähriges Bestehen in der Umkircher Festhalle. Mit dabei waren vier Gast-Musiken, davon zwei aus der Schweiz.
Feuerwehreinsatz Hackschnitzelanlage im Gottenheimer Sägewerk Meier fängt Feuer Die Gottenheimer Feuerwehr wird am Donnerstagmorgen zu einem Brand in der Hackschnitzelanlage im Sägewerk Meier gerufen. Der Sachschaden ist laut Einsatzkräften noch unklar. Verletzte gibt es keine.
Fahrradtourismus ADAC Südbaden unterstützt Gottenheim mit neuer Radservice-Station Gottenheim setzt auf Fahrradmobilität: Eine neue Radservice-Station am Dorfbachplatz bietet hochwertige Werkzeuge für schnelle Reparaturen. Der ADAC Südbaden unterstützt das Projekt.
Rock-Legenden Freiburger Vaddi Concerts holen AC/DC nach Karlsruhe – Vorverkauf der 90.000 Tickets startet am Freitag Das australische Hardrock-Quintett AC/DC kommt im August vor Riesenkulisse nach Baden. Exklusiver Ticketverkauf in den BZ-Geschäftsstellen.
65. Geburtstag Für Ex-Bundestrainer Jogi Löw bleibt Freiburg sein Rückzugsort – und Fußball sein Leben Joachim Löw, der Deutschland 2014 zum WM-Titel führte, ist vor knapp vier Jahren als Fußball-Bundestrainer zurückgetreten – und aus der Öffentlichkeit. An diesem Montag feiert der gebürtige ...
Interview Was können Schwarzwälder Fahrschüler besser als die in der Stadt? Melanie Winterhalder hat in Bonndorf eine Filiale ihrer Fahrschule eröffnet. Im Interview sagt sie, was sie von Fahrsimulatoren hält – und warum die Branche in der Bredouille steckt.