"Götti" Behlau steht den Narren bei

Per Geisterstimme übernahm der Geistliche gestern Abend sein Ehrenamt für das Jubiläumsjahr der Murger Narrenzunft.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

MURG. Die Murger Narren dürfen in der Fasnachtskampagne 2002/03 auf geistig-geistlichen Beistand bauen: Pfarrer Georg Behlau begleitet das Jubeljahr zum 50-jährigen Bestehen der Narrenzunft Murg als "Narrengötti". Bei der Proklamation gestern Abend vor einer sehr großen Kulisse auf dem Schulhof war Behlau allerdings wegen höherer Pflichten nur per Geisterstimme vom Band präsent. Heimleiterin Rosa Wiesler vertrat ihn mit Glimmstengel und Mönchsgewand.

Die Zunft hatte sich bereits am Morgen zusammen mit dem Fröscheloch-Echo im "Rheinischen Hof" zum gemeinsamen Frühstück getroffen, ehe Präsident Hans-Jürgen Dietrich um 10.11 Uhr die Beizenfasnacht eröffnete. Danach ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Götti" Behlau, Narregötti Schorsch Behlau, Hans-Jürgen I.

Weitere Artikel