Götter gibt es schon immer

In Mythologie und Religion .  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Götter. Es gibt sie in der griechischen, römischen, germanischen, ägyptischen und in vielen anderen Mythologien auch. Die Götter gab es schon seit Anbeginn der Zeit. Sie haben in jeder Mythologie andere Gestalten und Namen. In der römischen wurden nach ihnen sogar die Planeten benannt, zum Beispiel wurde der Planet Jupiter nach dem römischen Gott des Himmels benannt.

Es gibt sogar Götter, an die wir, beziehungsweise unsere Vorfahren, glaubten, und zwar die germanischen Götter, wie zum Beispiel Odin, den Göttervater, oder Thor, den Donnergott.

Der Autor Rick Riordan schreibt viele Geschichten über Götter. Eine seiner Bücherreihen sind die "Kane-Chroniken". In diesen Chroniken geht es um die Welt der ägyptischen Magier und Götter. Es gibt aber auch viele andere Bücher über Götter.

Sehr, sehr viele Menschen glauben nur an einen Gott, aber sehr weit oben im Himmel gibt es noch viele andere Götter von A wie Apollo bis Z wie Zeus.

Vielleicht schlafen sie nur und warten ungeduldig darauf, von uns wieder geweckt zu werden.
Schlagworte: Rick Riordan
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel