Glockenstuhl wird erneuert

In der katholischen Pfarrkirche in Hartheim wird kräftig gearbeitet / Pfarrei hofft auf Spenden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Zunächst wurden die Balken des alten G... dem Boden der Glockenstube gelagert.   | Foto: Otmar Faller
1/2
Zunächst wurden die Balken des alten Glockenstuhls durch das Fenster im Kirchturm zu Boden gelassen (linkes Bild), dann hievte ein spezieller Kran die Einzelteile für den neuen Glockenstuhl hinauf (Mitte). Die Glocken wurden abgehängt und vorübergehend auf dem Boden der Glockenstube gelagert. Foto: Otmar Faller

HARTHEIM AM RHEIN. Die Glocken in Hartheim schweigen schon seit längerer Zeit. Aber die Vorbereitungen dafür, dass sie wieder erklingen können, sind in vollem Gange. In den vergangenen Tagen haben Mitarbeiter einer Fachfirma den alten, maroden Glockenstuhl abgebaut. Danach wird ein neuer Glockenstuhl errichtet. Die Arbeiten sind in vollem Gange.

Seit Oktober 2015 läuten die Glocken der Kirche in Hartheim aus Sicherheitsgründen nicht mehr. Der Glockenstuhl ist in die Jahre gekommen, sitzt nicht ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Christiana Schmidt, Klaus Kaulard, Michael Honke

Weitere Artikel