Gestatten: Schiller, Friedrich von

Das Dichter-Denkmal ist endlich freigelegt – und überrascht die Passanten, die nur wucherndes Grün gekannt haben.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Vorher,  pflegeleicht zugewuchert: das Schillerdenkmal.  | Foto: Marion Pfordt
Vorher, pflegeleicht zugewuchert: das Schillerdenkmal. Foto: Marion Pfordt

TITISEE-NEUSTADT. Michael Kleiser ist ins Schwitzen gekommen. Die Sonne brennt ihm ins Genick, als wäre die Arbeit nicht schon schwer genug. Der Angestellte des städtischen Bauhofs hat den Auftrag, sich um das verwilderte Schillerdenkmal zu kümmern, damit es nach 105 Jahren endlich wieder mal in seiner ganzen Pracht zu sehen ist.

Kleiser ist schon seit mehr als 25 Jahren beim Bauhof. Wie alt die Pflanzen sind, die beinahe unbehelligt viele Jahrzehnte um das Denkmal an der Schillerstraße herum wachsen konnten, weiß er nicht. "Wahrscheinlich wurde ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Friedrich v. Schiller, Friedrich von, Volker Dengler

Weitere Artikel