Gestaltung und Gewerbe
DAS WAR 2012 IN TENINGEN:Bürgerengagement, Altlastprobleme und eine gute Finanzlage.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

TENINGEN. Kräftig diskutiert wurde im Jahr 2012, nicht nur die umstrittene Tscheulin-Gedenktafel (siehe unten), auch Kindergartenbeiträge, Parkplätze und Umweltfragen beschäftigten Bürger und Gemeinderat. Daneben wurde nicht nur gefeiert (linke Spalte), auch Großprojekte starteten: Die Sanierung von Kirch- und Engelstraße, die weitere Umwandlung des Franzosenareals und der Neubau der Sozialstation liefen an.
Engel- und Kirchstraße sind die alte Nord-Süd-Achse Teningens. Die Diskussion um die Sanierung zog sich hin, mehr Parkplätze oder mehr Grün heißt die Hauptfrage. Im Spätherbst ist ...