Gespaltene Weltanschauung

Christine und Frido Mann in Kirchzarten über die Einheit von Geist und Materie in der Quantenphysik.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

KIRCHZARTEN. In große Fußstapfen tritt das Ehepaar Frido und Christine Mann mit der Veröffentlichung ihres Buches "Es werde Licht – Die Einheit von Geist und Materie in der Quantenphysik". Frido, Neffe des Literaturnobelpreisträgers Thomas Mann, und Christine, geborene Heisenberg, Tochter des Physiknobelpreisträgers Werner Heisenberg, hielten eine Lesung in der Rainhofscheune in Kirchzarten – mehr als 200 Gäste hörten gespannt zu.

"Hätte mir vorab jemand gesagt, dass es möglich ist, den Saal mit einem Buch mit dem Wort Quantenphysik im Titel zu füllen, dann hätte ich das ernsthaft bestritten", eröffnet Sibylle Steinweg, Inhaberin des Buchladens in der Rainhofscheune, den Abend. Und ergänzte an das Ehepaar Mann gewandt: "Sie beide schaffen das." Und es stimmt – Namen verpflichten. Wenn der Neffe ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Frido Mann, Christine Mann, Werner Heisenberg

Weitere Artikel