Gerüstet für ein großes Hochwasser
Ehrenkirchen hat in den vergangenen Jahren 710 000 Euro in und an der Möhlin investiert / Jetzt sind die Arbeiten fast abgeschlossen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
EHRENKIRCHEN. Man will es nicht wünschen, aber wenn das Wasser kommt, dann kann es das jetzt tun. Ehrenkirchen hat sich nämlich in Sachen Hochwasserschutz so gewappnet, dass es weitgehend auch einem sogenannten 100-jährigen Hochwasser trotzen kann. 710 000 Euro wurden in den vergangenen Jahren investiert, um die Möhlin leistungsfähiger zu machen. Die Arbeiten sind zum Jahresende bis auf einige Geländer und Anpflanzungen abgeschlossen worden. Die Möhlin kann jetzt mehr Wasser aufnehmen, das dann allerdings beim Unterlieger in Hausen auflaufen wird.
Bürgermeister Thomas Breig ist sich dieser Problematik wohl bewusst. Ein ursprünglich einmal am Ortsrand von Ehrenstetten geplantes Regenrückhaltebecken hätte daran auch nicht allzu viel geändert, meint er, und war zudem unwirtschaftlich. Kosten von rund 2,7 Millionen Euro hätten weit über einem möglichen Schaden bei einem ...