Genug gebaggert
Die deutschen Volleyballer fühlen sich zu Höherem berufen und streben in die Weltliga / Letzte Hürde Venezuela
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

RIESA (sid/mat). Heraus aus dem Dunkel einer Nischensportart, hinein ins Licht der Öffentlichkeit: Die deutschen Volleyballer wollen einen erfolgreichen Sommer mit dem Aufstieg in die Weltliga krönen. Seit 2003 gehören die Deutschen nicht mehr zur internationalen Königsklasse. Bei den Playoff-Spielen für die mit 20 Millionen Dollar dotierte Weltliga 2010 geht es am heutigen Freitag und am Samstag in Riesa gegen Außenseiter Venezuela auch um die finanzielle und sportliche Zukunft des Deutschen Volleyball-Verbandes (DVV).
"Die Weltliga ist sportlich unglaublich wichtig für die nächsten Jahre. Nur durch Vergleiche gegen die Weltklasse auf höchstem Niveau können wir den letzten Schritt zur Weltspitze machen", sagt Bundestrainer ...