Mit dem Umzug des städtischen Amtes für Bildung und Soziales, das seine Amtsräume bisher im Kollnauer Rathaus hatte, in das Waldkircher Rathaus, konnte auch die schon lange existente Idee eines "Generationenbüros" verwirklicht werden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Martin Müller übergab Werner Gehrke (Ortsseniorenrat), Dieter Ledtje (VdK) und Klaus Laxander (Familienbündnis) das Generationenbüro (v.r.). Foto: Eberhard Weiß
WALDKIRCH. Dieses, im Erdgeschoss liegende Bürozimmer wurde bei einem Pressetermin vorgestellt, wobei die Vorsitzenden des Ortsseniorenrates, des Sozialverbandes VdK und des Familienbündnisses, die sich den Raum teilen, ihre Vorstellungen über die Nutzung äußerten.
Dank des Entgegenkommens seiner ...