Kolumne "Unter uns"

Gemeinsam keimfrei: Wenn Desinfektionsmittel in Mode kommt

BZ-Plus Wer einen Hygiene-Spleen hat, macht 2020 ungeahnte Erfahrungen: Plötzlich erfreuen sich die einschlägigen Sprays und Tücher größter Beliebtheit. Karl Heidegger kann ein Lied davon singen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Desinfektionsspray – ein Boom-Produkt 2020.  | Foto: Jonas Güttler (dpa)
Desinfektionsspray – ein Boom-Produkt 2020. Foto: Jonas Güttler (dpa)
Was haben die Toten Hosen und 187 Strassenbande miteinander zu tun? Nicht viel, außer dass sie zu den kommerziell erfolgreichsten Künstlern Deutschlands zählen. Und dass sie klein angefangen haben. Was treuen Wegbegleitern das Gefühl gibt, es schon immer gewusst zu haben. Ein Gefühl, das es auch in ganz anderen Zusammenhängen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Karl Heidegger, Simone Lutz, Gewohnheitsmäßiger Desinfektionsmittelmissbrauch

Weitere Artikel