Biennale für Freiburg

"Gemeinsam das Lied der Straße anstimmen": Kunstevent in Freiburg

BZ-Plus Seit gut einem Jahr bereitet Paula Kommoss die zweite Ausgabe der Biennale für Freiburg vor. Das Kunstevent ist eine Einladung an Kunstschaffende und Publikum, sich mit Kunst und Stadt auseinanderzusetzen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
BZ: Paula Kommoss, der Titel der diesjährigen Biennale für Freiburg lautet "Das Lied der Straße" – nach der deutschen Übersetzung von Federico Fellinis Kinoklassiker "La strada". Worum geht es?
Paula Kommoss: "Das Lied der Straße" erzählt auf poetische Weise von dem, was wir nicht sehen können, wenn wir durch die Straßen laufen, aber auf andere Weise erfahren – aus Erzählungen und Erinnerungen etwa, in Recherchen, Geräuschen oder durch die aufmerksame Nutzung des ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Paula Kommoss, Eva Eisenlohr, Maximiliane Baumgartner

Weitere Artikel