Gemeinde soll handlungsfähig bleiben
Der Bürgermeister von St. Peter hat nicht mehr nur einen, sondern künftig zwei Stellvertreter / Fünf Gemeinderäte verabschiedet.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

ST. PETER. Der Stimmenkönig der Gemeinderatswahl vom 25. Mai, Markus Bohnert von den Freien, wurde bei der konstituierenden Sitzung des Gemeinderats in St. Peter als neuer Stellvertreter von Bürgermeister Rudolf Schuler gewählt. Der bisherige Stellvertreter, Markus Weber, fungiert künftig als zweiter Bürgermeister-Stellvertreter. Fünf der zwölf Gemeinderäte sind neu im Gremium.
Stellvertretend für alle Gemeinderäte sprach die dienstälteste Rätin Theresia Respondek die Eidesformel. Per Handschlag hieß Bürgermeister Rudolf Schuler alle Zwölf im Ratsrund willkommen und verpflichtete sie, ihr Amt zum ...