Account/Login

Gesetzlicher Anspruch

Ganztagesbetreuung an Grundschulen stellt die Gemeinden vor Herausforderungen

Bastian BernhardtAlena Ehrlich
  • &

  • Mi, 19. Juni 2024, 14:30 Uhr
    Lahr

     

BZ-Plus Ab dem Schuljahr 2026/27 besteht ein gesetzlicher Anspruch auf Ganztagsbetreuung an Grundschulen. Nicht nur Lahr (mehr.bz/ganztag-lahr) sondern auch Gemeinden im Umland haben Bedenken.

Ab dem Schuljahr 2026/2027 besteht an ...setzung läuft längst nicht alles rund.  | Foto: Sebastian Gollnow (dpa)
Ab dem Schuljahr 2026/2027 besteht an den Grundschulen ein gesetzlicher Anspruch auf Ganztagsbetreuung. Doch bei dessen Umsetzung läuft längst nicht alles rund. Foto: Sebastian Gollnow (dpa)
Ettenheim
Der Ettenheimer Bürgermeister Bruno Metz geht davon aus, dass die Stadt den Rechtsanspruch an allen Grundschulstandorten zum Stichtag erfüllen wird. Dass bei den Raumfragen wohl improvisiert werden muss, hält er allerdings ebenso für wahrscheinlich. "Weil das jahrelang angekündigte Förderprogramm nun erst im April diesen Jahres veröffentlicht wurde, werden viele Schulträger die für die Ganztagsschule notwendigen Räume nicht fertiggestellt haben", prognostiziert Metz. Denn gebaut werden könne erst, wenn die kommunale Finanzierung steht und die Arbeiten im europaweiten Verfahren rechtssicher auf den Weg gebracht sind. In Ettenheim gebe es am Standort in ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel