Pro & Contra

Geht Böhmermanns Erdogan-Satire zu weit?

Kritik mag der türkische Präsident Erdogan (links) gar nicht gerne hören. Aber darf der TV-Moderator Jan Böhmermann ihn deshalb beleidigen? Zwei BZ-Redakteure sind unterschiedlicher Meinung.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Jan Böhmermann und sein Erdogan-Gedicht: Satire oder nur Vulgärhumor?  | Foto: Imago und dpa
Jan Böhmermann und sein Erdogan-Gedicht: Satire oder nur Vulgärhumor? Foto: Imago und dpa
Pro von Thomas Hauser
Armer Kurt Tucholsky. Was sich heutzutage so alles hinter seinem Edikt der Satirefreiheit versteckt, würde den Altmeister zu wütenden Suaden veranlassen. Da verkommt die Antwort auf eine Frage zum Freibrief für flachgeistiges Buhlen um bierselige Schenkelklopfer. "Was darf Satire? Alles." Ja, ist ja gut. Aber, liebe Generation Mobil, mit dem "Alles" ist es wie mit der Freiheit: Man muss damit umgehen können. Satire darf sich nicht selbst beleidigen, darf also nicht schlecht oder ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jan Böhmermann, Recep Tayyip Erdogan, Stefan Raab

Weitere Artikel