Account/Login

Geheimnisvolle Spuren

  • Paula von Götz, Elisa Perrey, Clara Vogelsang, Klasse 4a, Schneeburgschule & Freiburg-St. Georgen

  • Fr, 24. November 2017
    Zisch-Texte

     

Zisch-Klasse findet Nagespuren und einen Biberdamm.

Wer ist denn da nun der Biber?  | Foto: Britta Geniaux
Wer ist denn da nun der Biber? Foto: Britta Geniaux
Es war Montag, der 16. Oktober, als wir sie sahen: geheimnisvolle Spuren! Wir waren auf Klassenfahrt und der Zug hatte uns gerade zum Bahnhof von Altglashütten-Falkau gebracht. Von dort wanderten wir zu Fuß weiter.

Der Weg führte uns an der Haslach entlang. Oli war mit Clara und Lynn vorgesaust. Doch an einem Baum warteten sie auf uns. Sie hatten einen Baum entdeckt, der wie ein gespitzter Bleistift aussah! Um den Baum herum lagen ganz viele kleine Holzstückchen mit Spuren von Zähnen. Hier mussten Biber wohnen!

Kurz darauf kamen wir an eine Stelle, an der das Wasser ganz breit wurde. Dort war der Biberdamm, den die Biber mit vielen Stöcken gebaut hatten. Wir sahen noch viele andere angenagte Bäume: Manche von ihnen standen am Ufer, manche sogar im Wasser.

Alina, Olivia und Clara liefen also vor und entdeckten immer mehr Biberspuren. Schließlich hielten wir vor einem Sumpf an und warteten leise ab.

Plötzlich platschte es vor uns. Clara sah eine kleine Bibernase aus dem Wasser blitzen. Auch Olivia hatte ein Biberpfötchen gesehen. Wir waren uns ganz sicher, obwohl Biber ja eigentlich dämmerungs- und nachtaktiv sind.

Mitten im Sumpf stand ein gigantischer Baum. Er war an einer Stelle sehr dünn und abgenagt. Als wir zwei Tage später auf dem Rückweg wieder daran vorbeikamen, war der Baum abgebrochen und umgefallen.

Wir hatten auf unserer Klassenfahrt Biber entdeckt. Das war einfach toll!

Ressort: Zisch-Texte

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Fr, 24. November 2017: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel