Gegen Erweiterung des Schutzgebiets
Buggingen würde gerne Artenschutz und Lärmschutz anders unter einen Hut bringen als durch die Erweiterung des Vogelschutzgebiets.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BUGGINGEN. Artenschutz und Lärmschutz könne man unter einen Hut bringen, sagt die Gemeinde Buggingen und hat sich bereits vor einem Jahr gegen die geplante Erweiterung des Vogelschutzgebietes Bremgarten ausgesprochen. Das Regierungspräsidium Freiburg will die Schutzzone um 1170 Hektar auf rund 1690 Hektar ausdehnen und deren Fläche somit mehr als verdreifachen. In seiner jüngsten Sitzung hat der Gemeinderat einstimmig beschlossen im Anhörungsverfahren zur Rechtsverordnung erneut eine Stellungnahme gegen das Vorhaben einzureichen.
Begründet wird die Ausdehnung des Vogelschutzgebietes vom Regierungspräsidium mit dem Artenschutz für den Vogel Triel, einen Bodenbrüter. Der Gemeinde Buggingen geht es nicht um die Dimension der Schutzzone, sondern darum, dass der östliche Rand der ...