Zeitung in der Schule
Gegen den Klimawandel
Nur, wenn alle weniger CO 2 verbrauchen, kann sich etwas ändern
Miriam Baumgartner, Klasse 4 & Grundschule Simonswald
Sa, 12. Nov 2022, 8:38 Uhr
Zisch-Texte
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Wir Menschen stoßen ganz viel CO2 aus, zum Beispiel mit Autos, Flugzeugen und anderen Sachen. Wir atmen Sauerstoff ein und CO2 wieder aus. Auf der Erde wird es wärmer und wärmer, die Jahreszeiten verschwimmen immer mehr. Das nennt man Klimawandel. Dadurch gibt es immer mehr Naturkatastrophen, zum Beispiel Überschwemmungen. Die entstehen auch, weil es so heiß ist, wodurch wiederum die Erde austrocknet. Wenn es dann regnet, kann die Erde den Regen nicht mehr aufnehmen und alles wird überschwemmt. Das ist schlecht, denn viele Menschen und Tiere verlieren ihr Leben oder Zuhause dabei. Die Hitze hat noch weitere Folgen: Früchte vertrocknen oder reifen nicht richtig, Gletscher schmelzen und vieles mehr passiert.
Es werden insgesamt zu viele Bäume auf der Welt gefällt, doch die Bäume werden gebraucht. Denn sie speichern durch die Fotosynthese Kohlenstoff in sich und geben Sauerstoff wieder in die Atmosphäre ab. Wir haben aber noch andere Probleme, denn es gibt zu viel Plastik. Und Plastik verschmutzt die Umwelt. Zudem sterben durch die Verschmutzung, zu wenige Nahrung und einen zu engen Lebensraum immer mehr Tiere aus.
Was können wir Menschen tun? Für uns heißt es: Bäume pflanzen, Plastik vermeiden, Wälder und Natur sauber von Müll halten.
Übrigens: Das Klima ist das Wetter über eine bestimmte Zeit. Wenn es jetzt fünf Jahre kalt ist, dann ist es ein kaltes Klima, wie beispielsweise am Nord- und Südpol. In der Wüste haben wir ein warmes Klima. Bitte helft alle mit und schützt unsere Erde.
Kommentare
Kommentarbereich ist geschlossen.