Gefahrenherd: Geiz und Routine

Der AKW-Oldtimer Fessenheim kämpft mit einer Pannenserie.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wenn Castoren durchs Elsass fahren, stellt sich Jean-Marie Brom immer bei Straßburg an die Gleise um zu demonstrieren. Der grüne Straßburger Stadtrat mit Bart und Wuschelhaaren kämpft seit Jahren in Frankreich gegen die Atom-
energie und ist Sprecher des "Netzwerks für den Atomausstieg". Dass jetzt im Block 1 des Atomkraftwerks Fessenheim die Arbeiten wegen der Strahlengefahr unterbrochen wurden, lässt für ihn nur einen Schluss zu: "Die kapieren doch gar nicht mehr, was da vor sich geht." Brom ist Wissenschaftler und Spezialist für Nukleartechnik. Panik zu ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jean-Marie Brom, Joseph Sanchez, AKW-Chef Sanchez

Weitere Artikel