Gefährliche Überreste
Die Atomwaffendepots der USA in Europa sollten verschwinden, wenn Russland Zusagen erfüllt.
Gerhard de Groot
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Warum 19 Jahre nach dem Ende des Kalten Krieges immer noch taktische Atomwaffen der USA in der Bundesrepublik und in anderen westeuropäischen Staaten gelagert werden, ist für die meisten Bürger unverständlich. Die offizielle Begründung, diese Waffen garantierten im Kriegsfall die transatlantische nukleare Solidarität, mutet anachronistisch an. Nun gibt es auch noch Zweifel an der ausreichenden Sicherung der Depots.
Die USA lassen keinen Zweifel daran, dass sie diese Waffen im Bedarfsfall unter eigener Regie bei Einsätzen außerhalb der Nato, zum Beispiel im Nahen und Mittleren Osten ...