Gefährliche Stromfalle ohne Folgen

Emmendinger Amtsgericht spricht einen Angeklagten, der einen Polizisten verletzt haben soll, mangels Beweisen frei.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

EMMENDINGEN. Es hätte auch tödlich ausgehen können. Der Gerichtsmediziner lässt keinen Zweifel aufkommen, dass die Stromfalle, in die im Juli 2012 ein Polizeibeamter geriet, den Mann auch hätte töten können. Ansonsten jedoch bleiben am Ende der mehrstündigen Verhandlung vor dem Emmendinger Amtsgericht so viele Zweifel und Fragen offen, dass Richter Thomas Ullenbruch den wegen Körperverletzung Angeklagten nur freisprechen kann.

Es war noch dunkel, als zwei Polizeistreifen im Sommer 2012 vor dem Anwesen in Emmendingen-Kollmarsreute vorfuhren, um einen Mann festzunehmen, gegen den gleich drei Haftbefehle vorlagen. Als der erste Polizeibeamte dabei in der Unterkunft für Sozialschwache durch eine ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Thomas Ullenbruch, Gefährliche Stromfalle

Weitere Artikel