Geeignete Infrastruktur soll die E-Mobilität beflügeln
Die Elektromobilität nimmt Fahrt auf. Doch mit jedem neuen Modell und jeder weiteren Zulassung wird ein anderes Problem offensichtlicher – es mangelt noch immer an einer ausreichenden Ladeinfrastruktur.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Tesla mit seinem Modell 3, Audi mit dem E-tron, Jaguar mit dem I-Pace, Mercedes mit dem EQC und bald auch VW mit dem ersten ID-Derivat – die elektrische Mobilität nimmt an Fahrt auf. Die Akku-Autos könnten über kurz oder lang vom Nischenmodell zum Massenphänomen werden. Zwar dürften dabei die Preise sinken und die Akkukapazitäten immer ...